Urlaub 2022: Trotz Corona zieht es Deutsche ins Ausland
Die Deutschen wollen 2022 einen entspannten Jahresurlaub genießen - und bevorzugen dabei Reisen ins europäische (44 Prozent) oder sogar weltweite Ausland (39 Prozent). Hoch im Kurs stehen bei der Urlaubsplanung Länder wie Griechenland, Spanien oder Italien. Corona-Maßnahmen vor Ort und eine unkomplizierte Rückreise im Coronafall sind Reisenden dabei wichtig.
Camping aus Leidenschaft: Deshalb sind Campingurlaube so beliebt
Campingurlaube liegen voll im Trend. Mittlerweile konnte Camping das angestaubte Image ablegen, das es seit einigen Jahrzehnten aufgebaut hat. Egal, ob Zelten oder Reise im eigenen Caravan oder Wohnmobil, es ist wieder hipp zu campen. Junge Familien, Jugendliche oder auch ältere Semester – alle suchen die Verbindung zur Natur, die durch Camping wieder hergestellt werden kann.
Corona: Schleppende Erholung bei Geschäftsreisen
Die Pandemie und ihre Folgen für das Reiseverhalten haben Unternehmen im Bereich Mobilität schwer getroffen. In den kommenden Jahren ist allerdings mit einer Erholung zu rechnen, die in China und den USA 2022 einsetzt. Für Europa wird erwartet, dass sich die Nachfrage nach Langstreckenreisen bis 2025/2026 stabilisiert; bei Geschäftsreisen hingegen nicht vor 2030.
DERTOUR 2022: Günstige Familienpreise
Der Sommer 2022 steht bei DERTOUR und seinen Schwestermarken ganz im Zeichen der Familien. Die Veranstalter haben die Angebote für Familienurlaub in beliebten Reisezielen in Europa stark ausgebaut und bieten zum Sommer zahlreiche Sparangebote für Familien weltweit an. Teilweise gibt es Familienzimmer oder Kinderermäßigungen von bis zu 100 Prozent.
Sommer 2022: Griechenland, Mallorca & Türkei gefragt
Die Buchungen für den Reisesommer 2022 ziehen weiter an. "Wir sehen auch im kommenden Jahr einen hohen Nachholbedarf beim Thema Reisen, hier erwarten wir vor allem bei Fernreisen überdurchschnittliche Zuwächse", sagt Stefan Baumert von TUI Deutschland. Erste Fernreisetrends für den Sommer zeichnen sich bereits ab.
Eurowings: Neue Ziele in Schweden, Finnland & Norwegen
Ab Anfang Dezember fliegt die Airline vier neue Destinationen ab Düsseldorf und Stuttgart an. In den Regionen um Tromsø (Norwegen), Rovaniemi (Finnland), Luleå und Kiruna (Schweden) erwarten Reisende aus Deutschland faszinierende Landschaften und Naturerlebnisse wie die Polarnacht und die Nordlichter oder Hundeschlitten- oder Eisbrecherfahrten.
Die Top 100 der beliebtesten Campingplätze
Camping boomt weiterhin, Deutschland bleibt das beliebteste Campingland. In Südeuropa konnten insbesondere Kroatien, aber auch Italien den Corona-bedingten Rückgang des letzten Jahres wieder annähernd ausgleichen. Im Ranking der beliebtesten Campingplätze liegt wie im vergangenen Jahr auch 2021 der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn an der Spitze.
9 Gründe für einen Irlandbesuch im Herbst und Winter
Die grüne Insel ist ein bei den Deutschen beliebtes Reiseziel, allein im Jahr 2019 kamen mehr als 730.000 Besucher nach Irland. Hoch im Kurs stehen bei Reisenden die beeindruckenden Naturkulissen, die historischen Schätze und die Freundlichkeit der Menschen. Wer sich derzeit mit der Urlaubsplanung beschäftigt, sollte die grüne Insel auch in der Nebensaison einplanen.
Die umweltfreundlichsten und sichersten Kreuzfahrtschiffe
Welchen Beitrag leisten Kreuzfahrtschiffe zur Erreichung der Klimaziele? An der Spitze einer aktuellen Untersuchung liegt die "Fridtjof Nansen", ein Expeditionsschiff von Hurtigruten, das unter anderem mit Hybridtechnik ausgestattet ist. Punktgleich ist die erst 2020 ausgelieferte "Scarlet Lady", die zur von Richard Branson gegründeten Virgin-Gruppe gehört.
Reisen im Rollstuhl: Gute Vorbereitung entscheidend
Skandinavische Länder haben in Europa die Nase vorn, wenn es um barrierefreie Einrichtungen wie Freizeitparks oder Hotels geht. Außerhalb Europas sind die USA ein geeignetes Fernziel für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Doch auch innerhalb Deutschlands werden die Möglichkeiten für barrierefreien Tourismus immer größer.
USA-Reisen: Alle wollen Weihnachten nach New York
Laut einer Analyse ziehen die Buchungsanfragen für Flüge in die USA nach der Aufhebung des Einreisestopps für Geimpfte wie erwartet an. Vor allem New York City ist gefragt: Das Interesse ist traditionell zu Weihnachten besonders hoch. Auch in diesem Jahr liegen die Anfragen für Flüge in der Weihnachtswoche 64 Prozent über denen in der Woche davor.
Faktencheck: Wohin fliegt Deutschland?
Der Flughafenverband ADV hat eine Analyse der Reisenachfrage von der Kurzstrecke bis zur Fernreise veröffentlicht. Ergebnis: Der Luftverkehr trägt maßgeblich zur internationalen Vernetzung Deutschlands bei. Die Nachfrage der Reisenden konzentriert sich auf Ziele über 400 Kilometern. Auf kurzen Distanzen trägt zunehmend die enge Vernetzung mit der Bahn.
Hamburg: Jede Menge Kultur im Herbst
In der Hansestadt geht der Spätsommer langsam in den Herbst über und auch die Kultur der Hansestadt präsentiert sich in den buntesten Farben. Die Theater und die Museen, die Clubs und die Galerien, die Konzerthäuser und Szene-Locations sind wieder offen. Ausstellungen, Theater und Musik sollen Zuschauer wieder anziehen.
Viele Zecken in Urlaubsgebieten
Gerade im Sommer- und Herbsturlaub zieht es viele Menschen in die Natur - slso dorthin, wo auch Zecken leben. Bei einer bundesweiten Erhebung haben Experten jetzt beliebte Reise- und Ausflugsziele auf Zeckenvorkommen untersucht. Das Ergebnis: Die Blutsauger gibt es mittlerweile in ganz Deutschland.
Bis zu 5.000 Euro: Rasen in Österreich wird teurer
In Österreich ist ein Maßnahmenpaket gegen Raser in Kraft getreten. Österreichischen Autofahrern kann damit schneller und deutlich länger der Führerschein entzogen werden und die Bußgelder werden teurer. Von den deutlichen angestiegenen Strafen können auch deutsche Raser bei starken Geschwindigkeitsüberschreitungen betroffen sein.
Weitere News: