So schlafen Sie besser auf Geschäftsreisen
Volle Konzentration, hohe Einsatzbereitschaft, wenige Verschnaufpausen: So erleben viele Geschäftsreisende einen beruflichen Trip. Um diese körperliche und geistige Belastung zu meistern, sollten sie nachts Energie auftanken. Aber wie ist guter Schlaf auf einer anstrengenden beruflichen Reise im fremden Bett überhaupt möglich?
Augsburg: Leopold Mozart Festjahr zum 300.
Ohne Vater kein Sohn: Leopolds Mozarts Geburtsstadt Augsburg spielt eine entscheidende Rolle für das "Wunder Mozart“. So feiert die einzige Deutsche Mozartstadt Leopolds runden Geburtstag mit einem ganzjährigen Programm. Highlights sind das Mozartfest, die erste Leopold-Biografie, ein neues Museum und ein Festkonzert mit Uraufführung.
Auto im Winter - sicher unterwegs bei Eis und Schnee
Schlechte Sicht und glatte Straßen stellen Autofahrer auf dem Weg in die Winterferien vor besondere Herausforderungen im Straßenverkehr. Bei Eis und Schnee mit dem Pkw unterwegs zu sein, erfordert gute Vorbereitung, Vorausschau und Geduld. Die wichtigsten Tipps für sicheres Fahren im Winter helfen Ihnen, stets in der Spur zu bleiben.
Krank im Urlaub: Finanzieller Ruin?
Krank im Ausland - das wünscht man keinem Urlauber. Und dennoch passiert es jeden Tag. So hatte der ADAC Ambulanz-Service auch 2018 wieder alle Hände voll zu tun: 56.935 kranke oder verletzte Urlauber mussten medizinisch betreut werden. Für 12.522 dieser Patienten wurde eigens ein Rücktransport in die Heimat organisiert.
Mietwagen im Urlaub: In welchen Ländern am billigsten?
Mit einem Mietwagen erkunden Urlauber das Ziel ihrer Urlaubsreise bequem und individuell. Besonders günstig ist das in Spanien: Ein Leihauto kostete dort 2018 durchschnittlich 17,98 Euro pro Tag. Auch auf Zypern und in Kroatien wurden für einen Miettag im Schnitt weniger als 20 Euro fällig. Deutlich teurer ist ein Leihwagen in der Schweiz.
Flughafen Frankfurt: Über 69,5 Millionen Passagiere
Der Flughafen Frankfurt zählte im Jahr 2018 über 69,5 Millionen Fluggäste und erreichte damit einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zum Vorjahr legte das Passagieraufkommen damit um rund 5 Millionen bzw. 7,8 Prozent zu. Das starke Wachstum ist auf neue Ziele ab Frankfurt wie auch auf eine Erhöhung der Frequenzen durch die Airlines zurückzuführen.
Zehn Tipps für Winter-Camping
Kälte ist längst kein Tabu mehr: Camping ist eine zunehmend beliebte Alternative zum herkömmlichen Winterurlaub. Um auch bei Kälte und Schnee eine angenehme Reise zu haben und um nicht von unliebsamen Herausforderungen überrascht zu werden, ist eine gründliche Vorbereitung wichtig.
Günstige Flugpreise: Flüge aktuell sehr billig
Wer eine Fernreise plant, sollte diese nicht auf die lange Bank schieben. Einem Langzeit-Preisvergleich der Zeitschrift Reise & Preise von 1988 bis 2018 zufolge sind Flugtickets derzeit so günstig wie seit langem nicht. Die Preise schwanken in Zusammenhang mit dem Kerosinpreis. Momentan sind Flüge äußerst billig.
Deutschland bleibt ein Top Reiseziel
USA, Australien, Italien, Deutschland und Neuseeland: Das sind laut einer aktuellen Reise-Studie die Länder, in denen die Deutschen am liebsten ihren Urlaub verbringen möchten. Ausschlaggebende Argumente für die Wahl des Reiselands sind vor allem die landschaftlichen Reize der jeweiligen Destination sowie die Sicherheit vor Ort.
Bauhaus und Clara Schumann in Leipzig 2019
In diesem Jahr feiert Leipzig das 100-jährige Jubiläum der Bauhaus-Architektur. Zudem jährt sich der Geburtstag von Clara Schumann in 2019 zum 200. Mal. Beides nimmt die Stadt im Osten Deutschlands zum Anlass für einige kulturelle Höhepunkte, von Konterten bis hin zu Ausstellungen.
Wo gibt es die meisten Flugverspätungen?
Rund ein Drittel der europäischen Flugstrecken (14 von 50) mit den meisten Verspätungen oder Ausfällen im letzten Jahr hatten ihren Start- oder Zielflughafen in Deutschland. Besonders die Flüge Frankfurt-Pristina waren besonders anfällig. Insgesamt die meisten Probleme gab es bei Flugreisen von Mykonos nach London-Gatwick.
Urlaub planen 2019: Feiertage optimal nutzen
Viele Arbeitnehmer planen bereits ihren Urlaub für das neue Jahr. Auch, wenn noch nicht sicher ist, wohin die Reise gehen wird: Mit Hilfe der vielen Feiertage und geschickt gebauten Urlaubsbrücken kann ein Maximum an Urlaub herausgeholt werden. Wie das funktioniert, können Sie hier im Detail herausfinden.
Studiosus: Mandelblüte auf Sizilien weitere Specials
Während bei uns die trübe Jahreszeit anbricht, will Studiosus Lust auf Reisen im Frühjahr. Die Mandelblüte auf Sizilien oder Kamelienblüte in Galicien sind nur 2 Angebote aus insgesamt 13 Reisespecials mit Terminen von Februar bis Mai. Darüber hinaus geht es zum Beispiel nach Italien, Griechenland, Zypern, Portugal und Schweden.
Flüge: Mallorca beliebtestes Ziel zu Silvester
Die Insel Mallorca ist das beliebteste Ziel für eine Flugreise zum Jahreswechsel. New York und London sind ebenfalls gefragte Destinationen, um dort auf das neue Jahr anzustoßen. Ein innerdeutsches Ziel sucht man in den Top Ten vergebens. Knapp zwei Drittel der Reisenden (63 Prozent) verbringen Silvester in Europa.
Sommer 2019: Neues für junge Urlauber
TUI baut das Angebot für die junge Zielgruppe zum Sommer weiter aus. Es wird dabei 8 neue Rundreisen für Urlauber zwischen 20 und 34 Jahren sowie Kooperationen für Surfcamps Camping Rundreisen geben. Der Reiseanbieter verspricht, die speziellen Bedürfnisse der Digital Natives zu berücksichtigen, die ihre Urlaubs-Erlebnisse am liebsten gleich bei Instagram posten.
Weitere News: