Ferienparks im Trend: Urlaub im eigenen Land
Kurzurlaube liegen bei den Deutschen im Trend. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des ADAC. So verteilen fast die Hälfte aller deutschen Urlauber ihre Ferientage über das ganze Jahr, und acht Prozent verzichten zugunsten von Kurzurlauben sogar auf einen längeren Haupturlaub.
Reiseweltmeister Deutschland
Über 60 Milliarden Euro haben die Bundesbürger im vergangenen Jahr für das Reisen ausgegeben. Damit sind sie Reiseweltmeister. Insgesamt haben sie über 65 Millionen Urlaubsreisen unternommen. Auch in diesem Jahr sollen die Buchungen neue Rekordwerte erreichen.
Billigflieger: TUI und Lufthansa gemeinsam gegen Air Berlin & Co.
Die beiden Unternehmen unterzeichneten jetzt eine Absichtserklärung, nach der sie ihre Tochtergesellschaften TUIfly, Germanwings und Eurowings verschmelzen und bereits ab Sommer 2009 gemeinsam fliegen lassen wollen.
Mallorca auch online beliebtestes Reiseziel der Deutschen
Die deutschen Online-Urlauber reisen traditionsbewusst - und küren einmal mehr Mallorca zur beliebtesten Urlaubsregion bei Online-Buchungen. Dies hat der Verband Neue Touristik anhand einer Untersuchung unter seinen Mitgliedern festgestellt.
Günstig ins Strandparadies: Mauritius-Angebot bei ALDI
Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und eine Woche Traumurlaub ab 999 Euro: ALDI-Reisen wiederholt im Februar das erfolgreiche Mauritius-Angebot vom vergangenen Jahr. Inklusive sind Linienflug mit Air Mauritius und Halbpension im neu eröffneten 4-Sterne-Hotel.
Kreuzfahrten zum Last Minute-Preis: Karibik für 999 Euro
Das Kreuzfahrtgeschäft boomt: 2007 verbrachten knapp 800.000 Deutsche ihre Ferien auf hoher See. Erstmals ist ein breites Kreuzfahrten-Angebot nun zu Last Minute-Tarifen erhältlich. Möglich macht dies eine Partnerschaft zwischen L´TUR und dem reederei-unabhängigen Veranstalter e-hoi.
Die Bahn: Angebot Dauer-Spezial jetzt auch für Mitfahrer
Die Deutsche Bahn weitet ihr Preisangebot Dauer-Spezial aus. Mit dem neuen Mitfahrerangebot, das für Reisen vom 4. Februar bis zum 30. Juni 2008 gilt, fahren zwei Personen ab 49 Euro mit ICE und Intercity quer durch Deutschland. Bei fünf Personen ist die Bahnfahrt insgesamt ab 109 Euro buchbar.
REWE bietet jetzt auch Reisen an
Mit einem 16-seitigen Prospekt und zahlreichen Urlaubs-Angeboten startet ‘REWE Reisen’ in das Reisejahr 2008. Die Auswahl reicht dabei von einer achttägigen Mittelmeerkreuzfahrt über ein Wochenende in Dresden bis hin zu einem Aufenthalt in einem von 25 Maritim-Hotels in Deutschland über Ostern und Pfingsten.
Ein Traum in weiß - Skifahren in Kanada
Auf der Suche nach einem Schnee, wie er sein sollte, kommen Brettlfans an dem Ski-Eldorado der kanadischen Provinz British Columbia kaum vorbei. Wo früher Goldgräberstimmung herrschte, schwingen sich heute Wintersportler durch die weiße Pracht. Im Westen des Landes beginnt die Skisaison bereits im November und kann bis Juni dauern.
Tipps für Kurztrips in Deutschland und Österreich
Quer durch Deutschland bis nach Österreich entführt der Anbieter ‘Ringhotels’ auf 67 Seiten mit seinen ReiseIdeen 2008. Von Wellness unter der Rubrik "WohlGefühl" über "NaturErlebnis", "KulTour" bis hin zu "Zeit zu Zweit" reichen die aktuellen Reise-Arrangements.
Lufthansa: Neue Strecken ab Hamburg
Die deutsche Lufthansa nutzt freie Flugzeugkapazitäten, um im kommenden Sommer ab Hamburg weitere touristische Ziele anzusteuern. Neu im Flugplan sind das englische Birmingham, Reykjavik auf Island und die spanische Insel Ibiza.
Deutsche bleiben Reiseweltmeister
Trotz Klimadebatte und Kerosinzuschlägen – die Deutschen lassen sich das Reisen nicht vermiesen und bleiben Reiseweltmeister. Besonders beliebt bei den Bundesbürgern: Fernreisen. Dabei wird auch nicht auf den Cent geschaut.
Radtour mit Flusskreuzfahrt immer gefragter
Radreisen werden vor allem in der Altersgruppe 50plus immer beliebter. Radfahren ist eine Ausdauersportart mit einem hohen Anti-Aging-Faktor. Die Urlaubsplanung für 2008 sollte frühzeitig beginnen, besonders wenn es um attraktive Reiseziele, wie Radkreuzfahrten am Donauradweg, geht.
Was tun wenn der Schnee ausbleibt?
Ein früher Wintereinbruch garantiert noch keine gelungene Ski-Saison in den Alpen. Was ist, wenn kein Lift läuft? Wie sieht die Rechtslage aus? Experten der Advocard Rechtsschutzversicherung haben Geschäftsbedingungen von Reiseveranstaltern und einschlägige Urteile unter die Lupe genommen.
Auf Interkontinentalflügen dreimal mehr Passagiere als auf Inlandsflügen
Im Jahr 2006 waren innerdeutsche Flüge mit durchschnittlich 64 Personen belegt. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wiesen Interkontinentalflüge mit 178 Fluggästen dagegen ungefähr dreimal so viele Passagiere pro Flug auf.
Weitere News: