Neue Familien Studienreisen bei Studiosus
Studiosus hat sein Familien-Studienreisen-Programm auf insgesamt zwölf Angebote ausgeweitet. Im aktuellen Katalog für die Saison 2009/2010 sind erstmals Familienreisen nach Israel, New York, Moskau und St. Petersburg, in die Provence und auf die griechische Halbinsel Peloponnes enthalten.
Jeder Dritte würde gerne mehr reisen
Bei einer aktuellen Umfrage mit über 1.100 Teilnehmern von lastminute.de bereuen 39 Prozent der Befragten, dass sie in der Vergangenheit zu wenig gereist sind und deshalb zu wenig von der Welt gesehen haben. Gerade jetzt ist die richtige Zeit, den Nachholbedarf zu stillen: die Reisepreise in viele Länder sind wegen der Wirtschaftskrise gesunken.
Kreuzfahrtwoche in Reisebüros
Mit einem großen Kreuzfahrt-Gewinnspiel wollen rund 2.000 Reisebüros im ganzen Bundesgebiet vom 27. Februar bis 7. März neue Kunden anlocken. Zu gewinnen gibt es Traumreisen und Sachpreise im Gesamtwert von 230.000 Euro. Neben dem Gewinnspiel warten spezielle Angebote von 26 Kreuzfahrtveranstaltern auf Interessenten.
Ryanair: Handys an Board erlaubt
Flug-Passagiere der Billigairline Ryanair können ab sofort mit ihrem Handy im Flugzeug telefonieren. In Kooperation mit der Firma OnAir wurde der Service in bislang 20 Maschinen eingebaut, so können Fluggäste mit dem eigenen Handy telefonieren und SMS verschicken oder empfangen.
Fernost-Flieger haben die meisten Sitzplätze
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes wurden 2008 in Deutschlands Auslandsluftverkehr pro Flug 128 Passagier-Sitzplätze angeboten. Flüge nach Südostasien erreichten mehr als doppelt so hohe Werte: So lag das Angebot bei Flügen nach Thailand bei 341, nach Singapur bei 333 und nach Vietnam bei 310 Sitzplätzen.
Biike in Friesland – Feuer in der Nacht
Die Wintergeister können auch durch andere Rituale als Verkleiden, Umzüge und Bonbonwerfen vertrieben werden. Auf der friesischen Insel Föhr werden die Lebensgeister durch den Lichtschein von 14 großen Feuern, den Biiken, aus dem Winterschlaf geweckt. Für das narrenfreie Schauspiel gibt es ein günstiges Pauschalangebot.
Wirtschaftskrise zum Reisen nutzen: Preis-Ersparnis bis zu 50% möglich
Die Wirtschaftskrise hat auch die Tourismusbranche erreicht. Während Autokonzerne auf die Abwrackprämie setzen, versuchen zahlreiche Reiseanbieter, potentielle Kunden mit hohen Rabatten zum baldigen Buchen zu bewegen. Urlauber gehören daher im Jahr 2009 bei cleverer Reiseplanung zu den wenigen Gewinnern der weltweiten Wirren am Geldmarkt.
Kopfschutz bei Wintersport setzt sich durch
Skifahren zählt zu den verletzungsintensivsten Sportarten. Und etwa zehn bis 15 Prozent der oft gefährlichen Verletzungen von Skifahrern und Snowboardern betreffen den Kopf. Der Anteil der Schneesportler, die auf der Piste einen Skihelm tragen, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.
Schuljahr in Kanada erweitert den Horizont
Stepin (Student Travel & Education Programmes International) bietet solche Programme in Nova Scotia an. In Zusammenarbeit mit der Schulbehörde in Nova Scotia vermittelt die Bonner Austauschorganisation drei-, fünf- oder zehnmonatige Aufenthalte an kanadische Schulen mit Unterbringung in einer Gastfamilie.
Top 10 der außergewöhnlichen Karnevalsziele
Karneval in Köln, Rio und Venedig - das sind die bekannten Klassiker. Aber auch andere Städte feiern wilde Feste: lastminute.de stellt die außergewöhnlichsten Faschingsevents von Ivrea über Shrovetide bis Gualeguaychú vor - hier wird bei Orangenschlachten, riesigen Fußballmatches und Feuerspektakeln gefeiert, manchmal auch noch im Mai.
Abfahrprämie: 25 Euro Rabatt bei DB Autozug
Auch die Deutsche Bahn hat sich zum derzeit sehr populären Thema "Abwrackprämie" etwas ausgedacht: Sie schuf eigens die "Abfahrprämie", bei der Reisende mit dem DB Autozug bei Buchung bis zum 28.2.2009 einen Rabatt von 25 Euro erhalten.
Verlängerte Frühbucherrabatte
Urlaub in der Sommersaison können Kunden von zahlreichen Reiseveranstaltern, darunter Thomas Cook und Neckermann, nun zum Teil bis Ende März verbilligt buchen. Laut der Anbieter steht dies nicht im Zusammenhang mit dem leichten Buchungsrückgang, den die Finanzkrise mit sich gebracht hat.
Heimaturlaub bei Deutschen am beliebtesten
Deutschland ist nicht nur Export- sondern auch Reiseweltmeister. Verreisen ist für die Deutschen ein beinahe selbstverständlicher Teil ihrer Jahresplanung, viele buchen eine Zweit- oder sogar Drittreise. Die meisten Urlaube führen Deutsche aber nicht in die weite Ferne, sondern in ihr eigenes Land.
Wann Schneemangel ein Reisemangel ist
In vielen Wintersportgebieten der Mittelgebirge bleibt zunehmend der Schnee aus. Für betroffene Wintersportfreunde ist diese Entwicklung sehr ärgerlich. Aber ist dies ein Reisemangel, für den Kunden Geld zurück fordern können? Die Verbraucherzentrale Sachsen erklärt die Rechtslage.
Dublin und Belfast: neue Stadtpläne im Taschenformat
Irlands Hauptstädte präsentieren sich ab sofort im neuen Look - wenn auch nur auf dem Papier. Neue Stadtpläne ermöglichen eine schnelle Orientierung in den irischen Trendmetropolen. Kleine Karten-Seiten zum Umblättern sparen Platz und passen in jede Hosentasche.
Weitere News: