Auslandsaufenthalte: Vor der Reise an Impfungen denken
Diphtherie und Tetanus, Gelbfieber, Hepatitis A und B oder Typhus: Wer beruflich oder privat reist, sollte sich rechtzeitig vor Reisebeginn über notwendige Impfungen informieren. Sechs bis acht Wochen vorher empfiehlt sich der Gang zum Hausarzt, Betriebsarzt oder zum Gesundheitsamt.
Männer hoffen im Urlaub stärker auf Amors Pfeil als Frauen
Allein verreisen, zu zweit zurückkehren - davon träumen die deutschen Singles, wenn Sie eine Reise planen. Vor allem Frauen sollten die Chance auf einen Flirt auf Reisen nutzen, denn 85 Prozent der Single-Männer sind im Urlaub offen für alles. Das ergab eine gemeinsame Umfrage von myFlirt.de und Hotels.com.
Die schönsten Burgen und Schlösser in Deutschland
In Deutschland gibt es mehr als 25.000 Burgen und Schlösser, von denen ein nicht kleiner Teil allerdings nur noch als Ruine erhalten ist. Die geschichtlich interessanten Bauwerke aus vergangenen Zeiten sind heute beliebte Ausflugsziele auch für ausländische Touristen.
Wirtschaftskrise trifft auch Billigflieger
Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) hat in Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den aktuellen Low-Cost-Monitor veröffentlicht. Gegenüber den Vorjahren hat sich das Wachstum danach deutlich verlangsamt (2006: 24 Prozent; 2007: 20,5 Prozent, 2008: 6,1 Prozent).
Die Tour de Fries - Radfahren und entdecken
Das flache Land an Meer und Watt lässt sich am besten per Rad "erfahren" - wie etwa auf der sechstägigen Tour de Fries rund um den Jadebusen mit Gepäcktransfer von Ort zu Ort. Die Tour startet sonntags und endet freitags in Wilhelmshaven, einer malerischen Stadt, die Attraktionen wie das Deutsche Marinemuseum zu bieten hat.
Neue Kreuzfahrtrouten von AIDA Cruises
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises hat seinen neuen Jahreskatalog AIDAtime mit Reisen von Februar 2010 bis April 2011 herausgegeben. Auf 75 Routen steuern die AIDA Schiffe insgesamt 154 Ziele an. Neu im Programm sind Reisen zum Amazonas und nach Brasilien sowie Städtereisen in Nordeuropa.
Japan-Tag in Düsseldorf am 13. Juni
Zum Japan-Tag 2009 lockt wieder ein vielfältiges Kulturprogramm an den Rhein. Neu ist eine Popculture-Zone. Dort treffen sich tausende Manga-Fans, die als Comic-Figuren kostümiert den Japan-Tag zum wichtigsten Treffpunkt ihrer Szene in Europa machen. Ein weiterer Höhepunkt ist das größte japanische Feuerwerk außerhalb Japans.
Städtereisen im Trend
Beim Tourismus ist Deutschland deutlich auf der Gewinnerseite - im europäischen Vergleich sogar Spitzenreiter. Dazu trägt nicht zuletzt seine Vielfalt bei - auch und vor allem bei den Städten, denn Städtereisen liegen klar im Trend. Dementsprechend bemühen sich die deutschen Städte um ein umfassendes Tourismusmarketing.
Mexiko: Kostenlose Stornierungen und Umbuchungen
Aufgrund der Schweinegrippe in Mexiko bieten die Fernreisespezialisten Meier´s Weltreisen, Dertour, TUI und Thomas Cook allen Gästen, die einen Aufenthalt in Mexiko gebucht haben und bis einschließlich 4. Mai 2009 abreisen, eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung ihrer Reise an.
Flugreisen: Abheben ohne Angst
Wenn die Motoren dröhnen und die Maschine übers Rollfeld donnert, bricht bei vielen Passagieren der Angstschweiß aus. Der Traum vom Fliegen - für viele Menschen ein Albtraum. Gegen die Furcht vorm Abheben ist jedoch ein Kraut gewachsen: Fluggesellschaften und Agenturen bieten spezielle Flugangst Seminare an.
Nordsee statt Südsee: Klimaschutz durch weniger Fernreisen
"Wer mit dem Flugzeug nach Südostasien reist, sollte wissen, dass dabei durchschnittlich mehr als sechs Tonnen Kohlendioxid pro Kopf entstehen", sagt der Präsident des Umweltbundesamtes, Andreas Troge. Ein Bahnreisender, der von Berlin an die Nordsee und zurück fährt, verursacht dagegen nur knapp 70 Kilogramm CO2.
Radreisen in Deutschland - Tipps & Routen
Fahrtwind weht um die Nase während die Landschaft langsam vorüberzieht. Eine Radreise bietet Entspannung und Aktivität zugleich und lässt die Hektik des Alltags schnell vergessen. In die Ferne schweifen braucht man dafür nicht einmal, denn Deutschland ist ein Fahrradland.
Airbus A380 - Technik, Fluggesellschaften und Strecken
Airbus setzt mit dem A380 neue Maßstäbe in der zivilen Luftfahrt: Der A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Durch die zweigeschossige Bauweise der Kabinen haben die Passagiere gleichzeitig aber mehr Platz als in den bisherigen Großraumflugzeugen.
Billige Bahntickets bei Tchibo
Pünktlich zu den Sommerferien verkauft der Kaffeeröster Tchibo Pakete mit Bahnfahrkarten, berichtet bild.de. Darin enthalten sein sollen sechs Bahnfahrten (einfache Strecke) zum Preis von 160 Euro, Kinder bis 14 Jahre sollen umsonst mitfahren. Die Tickets für die Deutsche Bahn sollen ab 3. Mai erhältlich sein.
Deutsche schmieden unbeirrt Urlaubspläne
Die Deutschen fahren trotz Finanzkrise gern in Urlaub. Die Reiselust ist einer aktuellen Online-Umfrage der CreditPlus Bank zufolge ungebrochen. Mehr als Drei Viertel der Umfrageteilnehmer, insgesamt 78 Prozent, planen für dieses Jahr eine Reise. Klar im Trend liegen heute aber kürzere Reisezeiten.
Weitere News: