Ertrinken passiert oft leise und unbemerkt
Sommerzeit ist Ferienzeit - viele fahren ans Meer, an den See oder ins Freibad. Doch der Badespaß kann schnell zu einem Horrorszenario werden: Fast täglich gibt es Berichte über Bade- und Schwimmunfälle - häufig mit Todesfolge. Viele Menschen fragen sich, wie das so häufig passieren kann. Erkennt man doch Ertrinkende von weitem. Oder nicht?
Deutsche unzufrieden mit WLAN in Hotels
Ostseestrände, Heidelandschaft oder Alpen – die Deutschen urlauben gern im eigenen Land. Doch so schön und vielfältig die Regionen sind, so mangelhaft ist in der Wahrnehmung der Verbraucher die digitale Ausstattung in den Unterkünften. Fast jeder zweite Internetnutzer ist mit der Internetqualität in deutschen Hotels nicht zufrieden. Und mehr als jeder Dritte ist unzufrieden mit dem WLAN-Zugang.
Neue Flüge ab Köln/Bonn nach Sylt
Die Billig-Fluggesellschaft Eurowings fliegt ab dem 19. Juli auch wieder ab Köln auf die beliebte Nordseeinsel Sylt. Die Airline nimmt Sylt in ihrem Sommerflugplan ab Köln/Bonn wieder auf und ergänzt damit ihr bereits bestehendes Angebot ab Düsseldorf. Freitags, samstags und sonntags können Passagiere ab Köln nach Sylt fliegen.
Jeder 5. hat Reisenden die eigene Wohnung angeboten
Online-Plattformen wie Airbnb, Home Swap, Couchsurfing und Co., um auf Reisen in Privatunterkünften unterzukommen, werden immer beliebter – vor allem bei Jüngeren. So hat jeder dritte Internetnutzer schon einmal über solche Online Portale eine Privatunterkunft gebucht. Fast jeder fünfte Internetnutzer in Deutschland hat auch schon einmal selbst im Internet Wohnraum angeboten.

So sportlich sind die Deutschen im Urlaub
Sind die Deutschen wirklich so faul wie es häufig behauptet wird? Trekking, tauchen, surfen – für viele Deutsche sind sportliche Urlaubsaktivitäten nicht mehr wegzudenken. Viele treiben im Urlaub sogar mehr Sport als im Alltag. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören Schwimmen, Wandern und Fahrrad fahren. Doch Vorsicht, Yogis hingegen können sich schnell unbeliebt machen.
Immer mehr Flugverspätungen und -ausfälle
Die Reisesaison 2019 droht von noch mehr Flugausfällen und Verspätungen betroffen zu sein als der Chaos-Sommer 2018. Denn im ersten Drittel des Jahres 2019 gab es bereits einen überproportional hohen Anstieg an Flug-Problemen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Fluggäste sollten davon ausgehen, auch aktuell wieder betroffen sein zu können.
Fluggesellschaften 2019: Nur jede zweite Airline "gut"
Nur die Hälfte der Fluggesellschaften erreicht ein gutes Kundenurteil; insgesamt sehen die Fluggäste einige Bereiche relativ kritisch. Insbesondere Aspekte wie der Flugkomfort oder der Service an Bord bieten aus Kundensicht viel Raum für Verbesserungen. Billig-Fluggesellschaften schneiden meist schlechter ab als die übrigen Fluggesellschaften.
Menschen mit Behinderung verreisen immer öfter
Die Nachfrage nach barrierefreien Hotels steigt künftig deutlich. Denn Menschen mit Behinderung sind zunehmend mobil und unternehmungslustig. 862 Millionen Tages- und Mehrtages-Trips bis zum Jahr 2020 werden Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Aktivität zwischen 15 und 64 Jahren sowie Senioren innerhalb der EU pro Jahr unternehmen.
Achtung: Günstige Flugtickets, hohe Nebenkosten
Flug-Tickets zum Schnäppchenpreis finden sich viele im Internet. Doch die können schnell teuer werden: Beim aktuellen ADAC Preisvergleich kam bei der Online-Buchung zum Flugpreis durchschnittlich noch rund ein Drittel des Preises an Kosten für Leistungen wie Gepäcktransport oder Sitzplatzreservierung hinzu.
Mit dem Rad durch das Rheinland
Eine abwechslungsreiche, fahrradfreundliche Region mit ländlicher Idylle und städtischem Leben, zwischen Ruhe und Lebendigkeit, zwischen entlegener Natur und urbaner Kulturgeschichte - die finden Fahrrad-Freunde im Rheinland. Das über 3.000 Kilometer umfassende Radwegenetz der Radregion Rheinland verbindet die Großstädte Bonn, Köln und Leverkusen mit dem Umland.
So beeinflusst Social Media den Urlaub der Deutschen
Die sozialen Medien gehören längst zum Alltag. Doch wie beeinflussen die Netzwerke - allen voran Instagram - eigentlich die Urlaubsplanung der deutschen Reisenden? Das Ergebnis: Fast ein Drittel der Deutschen (31 Prozent) hat bei einer Urlaubsbuchung auch schon einmal einbezogen, ob der Urlaubsort passende Kulissen für Instagram und Co. zu bieten hat.
Sommerurlaub: Von Berlin ins Baltikum
Estlands Hauptstadt Tallinn feiert in diesem Jahr ihr 800-jähriges Bestehen mit umfangreichem Rahmenprogramm. Als Weltkulturerbe ist die Altstadt von Litauens Hauptstadt Vilnius immer eine Reise wert. Und Lettlands Hauptstadt Riga lockt im Juli und August mit dem Musikfestival RĪGA JŪRMALA und einem scheinbar endlosen Sandstrand.
Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
Wer mit seinem Mietauto im Ausland unterwegs ist und dort einen Unfall hat weiß häufig nicht, wie er sich konkret verhalten soll. Ganz wichtig: Bei einem Unfall mit mehreren Parteien sollten Reisende immer die Polizei rufen. Lesen Sie nachfolgend die wichtigsten Tipps, mit denen auch ein Unfall mit dem Mietwagen Ihnen nicht den Urlaub vermiesen wird.
Fluggesellschaften lehnen jede 2. Entschädigung zu Unrecht ab
Flugverspätungen und -ausfälle können zu Entschädigungen in Höhe von bis zu 600 Euro pro Person berechtigen. Doch viele Airlines lehnen die Entschädigungsforderungen ihrer Kunden regelmäßig zu Unrecht ab. 15 der größten Fluggesellschaften in Deutschland weisen im Schnitt 48 Prozent aller rechtmäßigen Forderungen ihrer Passagiere fälschlicherweise ab.
Deutsche würden für Flüge sogar mehr bezahlen
Das eigene Auto bleibt für Reisen im Heimatland das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen, trotz Staugefahr. Jeder Zweite steuert am liebsten selbst ans Ziel. Danach folgt die Bahn (33 %) und mit deutlichem Abstand das Flugzeug (14 %). Nur drei Prozent der Befragten im Alter von 25 bis 65 Jahren würden einen Fernbus wählen.
Weitere News: