Städtetrips nach Kopenhagen und Malmö
"Kopenhagen zum Genießen", "Malmö de luxe" und "Malmö - kurz und gut" heißen die neuen Städtekurzreisen im Programm der Reederei Scandlines. Im Paketpreis inbegriffen sind jeweils die Hin- und Rückfahrten mit der Fähre nach Dänemark über Puttgarden-Rødby oder Rostock-Gedser oder nach Schweden über Sassnitz-Trelleborg oder Rostock-Trelleborg mit einem PKW.
ADAC warnt: Sommer bringt Rekordstaus
In zahlreichen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Gerade am Anfang der Schulferien mehren sich die Staus auf Deutschen Straßen. Hinzu kommen in diesem Jahr rund 250 Baustellen mit einer Gesamtlänge von knapp 1 000 Kilometern, die nach Ansicht des ADAC während der Hauptreisezeit in Deutschland zu Rekordstaus führen.
Reisebereitschaft der Deutschen bleibt hoch
Trotz der anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise bleibt die Reisebereitschaft der Deutschen hoch. Nach der aktuellen Online-Untersuchung "Reiseanalyse Online" der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen planen 73 Prozent der Deutschen für 2009 mindestens eine Urlaubsreise oder sind in diesem Jahr bereits verreist.
Reise-Checkliste erleichtert Urlaubsvorbereitung
Zu Ferienbeginn starten wieder zahlreiche Bundesbürger in den Urlaub. In Eile werden beim Packen jedoch oft wichtige Urlaubs-Utensilien vergessen. Die praktische Reise-Checkliste von smavel hilft Ihnen übersichtlich, schnell und einfach bei der individuellen Urlaubsvorbereitung. Per Drop-Down-Menü werden auf Wunsch auch spezielle Reisearten berücksichtigt.
Test: Kreuzfahrt-Anbieter 2009
Kreuzfahrten boomen: Die Reedereien konnten im vergangenen Jahr rund 18 Prozent mehr Passagiere auf ihren Schiffen begrüßen. Doch welche Reederei verfügt über das umfangreichste Leistungsangebot und welche Konditionen bieten die Reiseportale? Und welcher Kreuzfahrtanbieter bietet den besten Service?
Jeder zweite Manager klagt über Reisestress
Reisen gehört zum Manager-Alltag - und das zerrt offenbar an den Nerven: 46 Prozent der Fach- und Führungskräfte aus acht EU-Ländern sind der Ansicht, dass Geschäftsreisen Stress auslösen. Auf Dauer kann diese Belastung das Wohlbefinden und das Privatleben von Vielreisenden beeinträchtigen, so eine aktuelle Studie.
Lufthansa erhöht Treibstoffzuschlag ab Juli
Die Rohölkurse sind seit Ende 2008 über 50 Prozent gestiegen. Lufthansa reagiert auf diese Entwicklung und erhöht ihren Treibstoffzuschlag für innerdeutsche und innereuropäische Flüge um drei Euro auf 24 Euro pro Flugstrecke. Auch die meisten Langstreckenflüge sind von der Preiserhöhung betroffen.
Ferienreisezeit: Urlauber sollten sich frühzeitig informieren
In dieser Woche beginnen in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Trotz Wirtschaftskrise rechnen die deutschen Flughäfen wieder mit einem sprunghaften Anstieg der Passagierzahlen. Der Flughafenverband ADV rät allen Urlaubern, sich vor Antritt der Reise über die aktuellen Reisebestimmungen zu informieren.
Urlaub 2009: Die Deutschen trotzen der Wirtschaftskrise
Bei der Urlaubsplanung kennen die Deutschen mehrheitlich keine Krise. Für 77% der Bundesbürger hat die Wirtschaftskrise keine Auswirkungen auf die Urlaubskasse. Dabei lassen sich die Deutschen im europäischen Vergleich (55%) bei ihrer Urlaubsplanung deutlich weniger von der Wirtschaftskrise beeinflussen.
Wandern in der Uckermark
Über einen idyllischen See hinweg ans andere Ufer blicken, in den Wäldern die würzige Herbstluft einatmen, mit den Fingerspitzen über einen bemoosten Stein fahren und den Stimmen der Tiere lauschen - mit diesem Urlaubsgenuss für alle Sinne wirbt die Uckermark.
Wichtige Verkehrsregeln im Ausland
Beschwipst oder mit Handy am Steuer, zu schnell unterwegs oder drängeln - wer im Ausland mit einem Auto unterwegs ist, sollte die Regeln im Reiseziel gut kennen. Was ist erlaubt - was nicht? Der Mietwagen Anbieter holiday autos rät, sich vor Reiseantritt genau zu informieren, um sich vor hohen Strafen zu schützen.
Nahe gelegene Reiseziele liegen im Trend
Trotz Wirtschaftskrise ist die Urlaubslust der Deutschen ungebremst. Dennoch haben sich bei vielen Erholungssuchenden die Ansprüche geändert. Nach der 25. Deutschen Tourismusanalyse des BAT Freizeit-Forschungsinstituts werden vor allem kürzere Aufenthalte, flexible An- und Abreisezeiten sowie Preisaktionen beliebter.
Wieviel Trinkgeld gibt man im Ausland?
Zu Beginn der Sommerferien werden wieder zahlreiche Deutsche zu den unterschiedlichsten Reisezielen weltweit starten. Doch nicht jeder Urlauber kennt die landestypischen Gepflogenheiten. So stellt sich regelmäßig wieder die Frage, bei welchem Anlass man wie viel Trinkgeld gibt.
Deutsche informieren sich vor dem Urlaub im Internet
Die Reisevorbereitung im Internet wird für immer mehr Deutsche selbstverständlich: 30,8 Millionen Deutsche haben sich schon einmal vor ihrer Reise im Internet schlau gemacht. Das Web hat auch die Transparenz zu Gunsten des Kunden weiter verbessert, nicht zuletzt durch interaktive Angebote, so eine aktuelle Studie.
Deutschland bucht Last Minute Angebote
Zehn Tage bevor in den ersten Bundesländern die Sommerferien beginnen, zeichnet sich ein Ansturm auf Last-Minute-Reisen ab, berichtet der Anbieter L'TUR. "Nie war das Angebot größer", berichtet LTUR-Chef Markus Orth von einem Buchungsplus im Mai von über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Weitere News: