Deutsche sehen sich selbst als Liegestuhl-Reservier
Die Deutschen sind Meister im Liegestuhl reservieren im Urlaub - das sagen sie selbst über sich. Denn wenn es um die Frage geht, welche Nationalitäten am frühen Morgen die Liege im Ferienhotel mit einem Handtuch belegen, stehen für 66 Prozent der Befragten mit den Deutschen die eigenen Landsleute wacker auf Platz 1.
Sparen in der Krise: Fernreisen werden günstiger
Etwas Positives hat die Wirtschaftskrise für die Verbraucher: Reisen sollen billiger werden, wegfallende Kerosinzuschläge machen Einsparungen bis zu 14% möglich. Nach den Reiseanbietern Thomas Cook und TUI senkt auch Rewe Touristik die Preise für die kommende Wintersaison bei den Töchtern Tjaereborg, IST und Jahn Reisen.
Urlaubshotels mit leckeren Kochkursen
Für intensivere Erinnerungen sorgen typische Gerichte des Urlaubslandes. Wenn der Duft von Satay lilit ayam, Ribollita oder Couscous durch die heimische Küche zieht, fühlt man sich gleich wie auf Bali, in Italien oder Marokko. Wie man diese Leckereien daheim original nachkochen kann, lernt man in einem Kochkurs vor Ort.
Passagierrekord auf Dubais Flughafen
Der Dubai International Airport ist in den ersten Monaten des Jahres 2009 weiter kräftig gewachsen. Der Großflughafen verzeichnete im Juni 10,3 Prozent mehr Passagiere als im Juni 2008. Insgesamt wurde die Anzahl der abgefertigten Passagiere im Juni gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 3,3 Millionen Fluggäste gesteigert.
Mit dem Fahrrad den Niederrhein entdecken
Der Niederrhein ist eine der schönsten Freizeitregionen Nordrhein-Westfalens: grün, ruhig und vor allem im goldenen Herbst ein Paradies für Radler. Geleitet werden sie von Deutschlands längstem ausgeschilderten Radwegenetz. Alle Routen sind markiert und miteinander verbunden.
Fliegen billiger als vor 20 Jahren
Von wegen alles ist teurer geworden: Flugtickets sind entgegen der allgemein gängigen Meinung deutlich günstiger geworden. Eine Langzeit-Untersuchung der Zeitschrift Reise & Preise ergab, dass das Preisniveau bei Fernflügen heute weit unter dem von vor 20 Jahren liegt.
Deutsche Reisende arbeiten auch während des Urlaubs
Eigentlich soll der Urlaub zum Entspannen vom Arbeitsalltag dienen, das scheint aber für die meisten Deutschen nicht zu gelten: 66 Prozent der Urlaubsreifen hierzulande sind auch während der Ferien mit der Arbeit beschäftigt und verbringen während eines einwöchigen Aufenthalts im Durchschnitt einen halben Tag mit Bürotätigkeiten.
Die schönsten Kirchen und Klöster in Deutschland
Die Besichtigung sehenswerter religiöser Bauwerke liegt im Trend: Der Kölner Dom verzeichnet mehr als 6 Millionen Besucher pro Jahr, die Frauenkirche in Dresden lockt jedes Jahr über 1,5 Millionen Interessierte aus aller Welt in die Stadt an der Elbe - Tendenz steigend. Auch die Klosterinsel Reichenau zieht stetig mehr Touristen an, seit sie im November 2000 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde.
Versicherungstipp: Sicher in den Urlaub
Wer mit dem Auto nach Italien fährt, kann unfreiwillig für Aufsehen sorgen: Verkehrssünder ohne Kleingeld begleitet die Polizei gerne mit Blaulicht zum Bankautomat. Gut, wer die Regeln auf fremden Straßen kennt - erst Recht, wenn es kracht und die Panne nicht die Laune verderben soll.
Achtung Urlaubsschnäppchen: Beschlagnahme durch Zoll
Im Auslandsurlaub locken neben Strand und Meer günstige Schnäppchen wie zum Beispiel T-Shirts der Fashion-Marke "Ed Hardy". Doch die Urlaubsfreude ist oft bereits am Zoll verflogen: Wird das vermeintliche "Marken-T-Shirt" mit Totenkopfaufdruck aus der Türkei vom Zollbeamten gefunden, droht Ärger.
EU stärkt Rechte der Fluggäste
Wird ein Flug abgesagt, haben Passagiere zukünftig bessere Möglichkeiten, eine Ausgleichszahlung einzuklagen. Bislang ging dies nur am Sitz der Flughafengesellschaft, in Zukunft soll es jedoch sowohl am Ort des Abflugs als auch am Ort der Landung des entsprechenden Fluges möglich sein.
Fast 50% der deutschen Hotelgäste unzufrieden
Mangelnde Sorgfalt bei der Reinigung der Zimmer ist mit 57 Prozent das am häufigsten angegebene Ärgernis deutscher Hotelgäste. Männer haben dabei höhere Ansprüche als Frauen. Junge Gäste unter 29 Jahren sind ebenfalls stärker auf Sauberkeit bedacht, 63 Prozent haben hier schon etwas bemängelt.
Kurzfristige Reise-Absagen rechtswidrig
Kurzfristige Stornierungen durch Reiseveranstalter wegen zu geringer Teilnehmerzahlen sind ohne gleichzeitiges Ersatzangebot nicht legal. Veranstalter müssen dem Kunden Ersatz bieten, wenn seine Reise nicht stattfinden kann. Zuletzt häuften sich Berichte von Reiseveranstaltern, die kurzfristig Reisen absagten und keine adäquaten Alternativen bieten konnten.
Japaner und Deutsche sind die beliebtesten Touristen
Japanische Touristen sind in aller Welt gern gesehene Gäste, die Deutschen folgen ihnen auf dem zweiten Platz, die Franzosen und Spanier landen hingegen deutlich weiter hinten. Dies berichtet eine Studie des Reiseportals Expedia, bei der insgesamt mehr als 4.000 Hotelmanager weltweit zum Verhalten von Touristen aus 31 Ländern befragt wurden.
Bearbeitungsgebühr muss im Flugpreis enthalten sein
Die Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs Bad Homburg hat vor Gericht ein Urteil gegen die irische Billigfluglinie Aer Lingus erwirkt. Dabei dürfen Fluggesellschaften, die im Internet einen "Gesamtpreis" nennen, anschließend keine obligatorischen Bearbeitungsgebühren mehr aufschlagen.
Weitere News: