Hilfe bei Seekrankheit
Schiffs-Kreuzfahrten liegen im Trend. Über 900.000 Deutsche gingen im vergangenen Jahr auf Seereise. Doch längst nicht alle Passagiere sind seefest, auch auf den riesigen Vergnügungsdampfern geht die Seekrankheit um. Ein paar Tipps können jedoch helfen, damit man nicht seekrank wird.
Preissturz bei deutschen Hotelzimmern
Die Hotelpreise in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent gefallen. Um die Belegungsrate auch während der Finanzkrise stabil zu halten, fiel der durchschnittliche Zimmerpreis hierzulande auf 86 Euro pro Zimmer und Nacht.
Grüne Riesen der Meere
Der Boom bei Kreuzfahrten ist trotz Weltwirtschaftskrise ungebrochen. Mit immer größeren Schiffen buhlen die Reedereien um Kundschaft. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, die schwimmenden Hotels möglichst umweltverträglich zu gestalten, um die Schönheit ihrer exotischen Ziele zu bewahren.
Eheberatung im Urlaub
Als letzte Eskalationsstufe vor der Single-Reise offeriert ein indischer Reiseunternehmer seinen Landsleuten ein neues Angebot: Fern ab von Alltag, Menschenmassen und vor allem den eigenen Verwandten sollen die Paare entspannen und Hilfe professioneller Berater wieder zusammenfinden.
Fahrsicherheitstraining für Wintersportler
Zum Auftakt der Ski-Saison bietet der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) über seine 250 angeschlossenen Profi-Schulen einen Fahrsicherheits-Check an. Ski- und Snowboardfahrer können sich dabei in den Bereichen „Spur und Tempo“, „Balance und Technik“ sowie „Material und Taktik“ fit für den Winter machen.
Deutsche Urlauber zieht es in die Wüste
Dubai gewinnt bei deutschen Urlaubern weiter an Beliebtheit. So verzeichnete das Emirat in den ersten sechs Monaten 2009 überdurchschnittliche Zunahme an deutschen Gästen. Neben einem Plus bei den Hotelbuchungen hat Dubai besonders als Ziel von Kreuzfahrten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum profitiert.
BGH: Strafgebühren bei Germanwings nicht rechtens
Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel in den ABG des Billigfliegers Germanwings für unzulässig erklärt. Diese verpflichtet Kunden, bei der Rückbuchung von Zahlungen via Lastschrift oder Kreditkarte eine Strafgebühr von 50 € zu zahlen. Laut BGH stehe der Betrag in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Schaden.
Air Berlin übernimmt Strecken von TUIfly
Das Bundeskartellamt hat der Übernahme des City-Fluggeschäfts von TUIfly durch Air Berlin ohne Auflagen zugestimmt. Ab 25. Oktober, mit Beginn des Winterflugplans 2009/10, wird Air Berlin die innerdeutschen und innereuropäischen Flüge von TUIfly durchführen, bereits gebuchte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
USA-Flüge: Kostenfalle Zusatzgepäck
Eine unangenehme Überraschung kann Schnäppchenjäger erwarten, die gerade einen günstigen Flug in die USA ergattert haben: Gleich fünf amerikanische Airlines haben jüngst die Preise für die Beförderung von Zusatzgepäck umgestellt und verlangen nun schon ab dem zweiten Koffer einen saftigen Aufschlag.
Lufthansa: Zu zweit durch Europa für 169 Euro
Bis Sonntag bietet die Fluggesellschaft eine besondere Aktion. Wer zwischen November 2009 und Februar 2010 gemeinsam in ausgewählte europäische Städte fliegt, zahlt dafür nur 169 Euro, Umsteigeverbindungen zu zweit gibt es ab 269 Euro, jeweils inklusive der 20 Euro Lufthansa Ticket Service Charge.
Neuer Abenteuerpark: Die Zauberwelt des Harry Potter
Im Universal Orlando Ressort (Forida/USA) entsteht derzeit mit der Zauberwelt des Harry Potter ein eigener Themenbereich rund um die Abenteuer des weltbekannten Magierlehrlings. Bleiben die parkeigenen Hauselfen so fleißig wie bisher, geht es schon ab dem Frühjahr 2010 auf die Reise nach Hogwarts.
Hotelpreise fallen weltweit um 17 %
Laut des neuesten Hotelpreisindex von Hotels.com fiel der durchschnittliche Preis für ein Hotelzimmer im ersten Halbjahr 2009 um 17 %. Im Juni 2009 lagen Hotelpreise um über ein Sechstel niedriger als im Vorjahr; außerdem waren die Preise im Vergleich zum Januar 2004, als der Hotelpreisindex zum ersten Mal erhoben wurde, lediglich um 1 % gestiegen.
Dubai eröffnet vollautomatische Metro
Erleichterung für alle staugeplagten Dubai-Besucher: In einer feierlichen Zeremonie wurde nun ein Teilstück der ersten Metro der Vereinigten Arabischen Emirate eröffnet. Die „Rote Linie“ soll entlang der berühmten Sheikh-Zayed-Road unter anderem den Hafen mit der Mall of the Emirates und dem Flughafen verbinden.
Einreisegebühr für USA-Touristen geplant
Dies ist leider kein Aprilscherz: Der US-Kongress beabsichtigt, dass Einreisende in die Vereinigten Staaten von Amerika zukünftig eine „Eintrittsgebühr“ in Höhe von 10 Dollar bezahlen sollen. Paradox: Damit sollen Werbekampagnen für die USA als Reiseziel finanziert werden. Die EU kritisiert die Pläne heftig.
TÜV: Billige Sonnenbrillen bergen Gesundheitsrisiken
Wer im Urlaub eine Sonnenbrille kauft, sollte besser nicht auf den fliegenden Händler am Strand vertrauen. Sonst ist die Wahrscheinlichkeit groß, billigen Ramsch mit schlechter Qualität bei Material und Verarbeitung zu kaufen. Der TÜV Rheinland hat 20 Sonnenbrillen aus Mittelmeerländern getestet, Ergebnis: Keine Brille war mängelfrei.
Weitere News: