Urlaubsfotos: Die richtige Bildbearbeitung?
Bräunen an der Copacabana, Wandern auf dem Machu Picchu oder Sightseeing in New York: Im Jahr 2020 ist dies alles nicht so einfach möglich. Viele verbringen die Reisezeit stattdessen mit Fernweh zu Hause. Alte Urlaubsbilder durchstöbern, Fotos bearbeiten und Fotobücher oder Abzüge gestalten – wir zeigen die 7 besten Tipps, was eine Software zur digitalen Bildbearbeitung können sollte.
Urlaub: Medikamente im Ausland nicht erhältlich
Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, sollte diese in ausreichender Menge in den Urlaub ins Ausland mitnehmen. Denn nicht alle Arzneimittel sind in allen europäischen Ländern vor Ort erhältlich, oder es gibt sie in anderer Zusammensetzung und Dosierung als in Deutschland.
Knöllchen im Ausland: Wo es richtig teuer wird
Während der Corona-Pandemie wählen viele Reisende für die Fahrt in den Urlaub das Auto. Doch jenseits der Grenzen gelten andere Regeln - auch für Verkehrsverstöße. Nach dem Urlaub ist die Überraschung oft groß, wenn Bußgeldbescheide ins Haus flattern. Teilweise Monate später. Mit folgenden Sanktionen müssen Sie im Ausland rechnen.
Abzocke: ADAC warnt vor Fake-Pannenhilfe
Aufgepasst bei einer Panne im Urlaub: Die ADAC Versicherung warnt erneut vor falschen Pannenhelfern, die sich als Gelbe Engel ausgeben und Reisenden viel Geld für Abschlepp- und teils unnötige Werkstattleistungen abknöpfen. Außer in Ungarn und Serbien sind die Betrüger jetzt auch vermehrt in Bulgarien, Kroatien und Slowenien aktiv. Auch die Slowakei, Litauen und Polen sind betroffen.
7 von 10 Berufstätigen im Sommerurlaub dienstlich erreichbar
Ob Mallorca, Ostseestrand oder Balkonien: 70 Prozent der Berufstätigen, die in diesem Sommer Urlaub machen, sind währenddessen für das Büro erreichbar. Auf Männer trifft dies mit 76 Prozent häufiger zu als auf Frauen (62 Prozent). Zwei Drittel sind dabei per SMS oder Messenger erreichbar, jeder Achte auch per Video-Call.
Wer hat die meisten Urlaubstage in Deutschland?
Vielerorts sind die Sommerferien für Schüler schon angebrochen. Auch Beschäftigte haben einen Anspruch auf freie Zeit im Jahr - allerdings variiert diese je nach Region, Geschlecht, Branche, Beruf oder Unternehmensgröße. Dabei dürfen sich vor allem Arbeitnehmer aus Bayern über viele freie Tage freuen.
Kosten für Corona-Rückholaktion steuerlich absetzbar
Vor kurzem hat das Auswärtige Amt die ersten Rechnungen für die Rückholaktion aus dem Ausland zwischen dem 17. März und dem 24. April verschickt. Nun fordert das Ministerium die Urlauber auf, sich an den Kosten des Rückflugs mit einer Pauschale zu beteiligen. Diese Kosten können als außergewöhnliche Belastung in der Einkommensteuererklärung angesetzt werden.
Stressfrei mit dem Auto im Ausland
Der Sommer ist da und die meisten Grenzen sind wieder offen: Urlaub ist also nicht mehr nur in Deutschland, sondern auch in vielen europäischen Ländern möglich. Doch eine Autofahrt im Ausland kann Reisende vor besondere Herausforderungen stellen. Es gilt für Urlauber, die mit dem Auto jenseits der Grenzen unterwegs sind, einige wichtige Tipps zu beachten.
Apps im Urlaub: So bleibt die Handy-Rechnung niedrig
Ob Spanien, Italien oder ein anderes Land: Das eigene Smartphone ist ein unverzichtbarer Begleiter für Reisende. 76 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen das Gerät mit in den Urlaub – fast alle, die ein Smartphone besitzen. Dabei ist für viele wichtig, wie sie im Ausland die Kosten insbesondere für die Internet-Nutzung per Handy im Ausland möglichst gering halten.
Mietwagen im Urlaub: Kostenfallen vermeiden
Ein Mietwagen für den Urlaub ist schnell gebucht - online die Preise vergleichen, günstigen Mietwagen auswählen und ein paar Klicks und schon hat man sein Traumauto für die Ferien. Das böse Erwachen kommt dann häufig, wenn man einen Schaden hat oder einem vor Ort teure Zusatzpakete aufgenötigt werden.
44% der Deutschen wollen trotz Corona Urlaub machen
Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Urlaubsplanung der Deutschen hat. Die meisten Befragten haben ihre Reisepläne geändert. Sie verbringen den Sommer jetzt entweder in Deutschland oder bleiben ganz zu Hause. Wer ins Ausland reisen will, sollte an eine Auslandsreise-Krankenversicherung denken.
Elbphilharmonie: Corona-Restart am 1.9.2020
Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind bald wieder zugelassen, das Konzertprogramm für den Start der Konzertsaison 2020/21 im September kann konkretisiert werden. Unter Beachtung der Abstandsregeln von 1,5 m können die Konzertsäle in Elbphilharmonie und Laeiszhalle zu rund einem Drittel ihrer Publikumskapazität genutzt werden.
Urlaub 2020: Mit dem Auto in die Ferne
Die Vorfreude steigt und das Urlaubsziel rückt näher - doch die Autofahrt in den Urlaub ist für viele Reisende gleichzeitig eine echte Zerreißprobe. Kilometerlange Staus, quengelnde Kinder oder eine Panne sorgen für Stress. Eine gute Vorbereitung und einige einfache Tipps helfen dabei, entspannt in den Urlaub zu starten und sicher ans Ziel zu kommen.
Liquids weltweit: Länderbestimmungen im Vergleich
Der Konsum von Liquids erfreut sich auch im Urlaub wachsender Beliebtheit, der Tabakkonsum in Deutschland ist generell zurückgegangen. Zahlreiche Raucher, die dem Tabak abschwören, wenden sich der E-Zigarette zu. Sie betrachten diese als gesündere Alternative, die ihnen Genuss ohne Nachteile des Tabakrauchs verspricht. Aber welche Regeln gelten in unterschiedlichen Ländern?
Weitere News: