Nachhaltiger Strandurlaub in Dänemark
Der Tourismus ist ein großer Bereich, mit dem sich der Klimawandel nachhaltig voranbringen lässt. Doch vor allem luxuriöse Urlaube und Flugreisen schlagen mit einer hohen CO2-Bilanz zu Buche, obwohl sie dies nicht nötig hätten. Denn es ist durchaus möglich, einen entspannten Strandurlaub mit nachhaltigem Reisen zu verbinden.
Elbphilharmonie: Benefizkonzerte für Ukraine im April
Die Hamburger Musikszene zeigt sich solidarisch mit der Ukraine: Am 11. und 12. April finden in der Elbphilharmonie zwei Benefizkonzerte statt. Am 12. April gestalten das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Ensemble Resonanz und das NDR Vokalensemble ein gemeinsames Programm mit ukrainischen Komponistinnen und Komponisten sowie Musik von Schumann, Britten und Vasks.
Deutsche fürchten Touristenfallen
Die Reiselust der Deutschen für 2022 ist zurück. Das Buchungsvolumen ist weltweit um über 50% im Vergleich zu vor Pandemie-Zeiten im Jahr 2019 gestiegen. Mit 92% Buchungsanteil für ausländische Ziele ist das Fernweh der Deutschen groß und die Reiselust stärker als vor der Pandemie, aktuell sind die Deutschen jedoch noch zögerlich für die nahe Zukunft zu planen.
Fahrrad-Reisen wieder im Trend
Aktiv sein und viel von Land und Leuten sehen: Das sind wichtige Gründe, weshalb sich eine wachsende Zahl von Reisenden für Urlaub mit dem Fahrrad entscheidet. 2021 haben rund vier Millionen Menschen eine Radreise unternommen. Das sind eine halbe Million mehr als im ersten Corona-Jahr 2020, aber noch nicht wieder so viele, wie vor der Pandemie.
Abenteuer & Erholung in einem Urlaub
Outdoor-Reisen sind Abenteuer am Limit, Verzicht und Beschränkung auf das Notwendige – nicht gerade der typische Erholungsurlaub. Frosch Sportreisen bringt nun Outdoor-Erlebnisse mit Urlaubserholung zusammen. Auf vier Reisen kombinieren die Sportreise-Spezialisten aus Münster, was kontrastreicher kaum sein könnte.
Mietwagen-Preise in den USA bis zu 70 Prozent höher
Die Nachfrage nach Mietwagen in den USA für den Urlaub 2022 ist aktuell bereits sehr groß - besonders in den beliebten Urlaubsregionen Florida, Kalifornien oder Hawaii. Dies führt zu einer sehr hohen Auslastung der Mietwagenangebote. Kann es nun helfen, seinen Mietwagen in Deutschland buchen?
Hotels & Co.: Aktuelle Übernachtungszahlen
Im Januar 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 16,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das waren zweieinhalb Mal so viele (+152,9 %) wie im Januar 2021, als aufgrund der Corona-Pandemie noch ein Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste galt.
Richard-Wagner-Festtage 2022 in Leipzig
In diesem Sommer steht die Oper Leipzig im Glanzlicht der Musikwelt: Unter dem Motto "Drei Wochen Unendlichkeit" feiert die Musikstadt Leipzig vom 20. Juni bis zum 14. Juli 2022 mit WAGNER 22 ein hochkarätiges Festival zu Ehren des Komponisten Richard Wagner.
Mit der Familie zu Fuß über die Alpen
Das ist alles andere als typischer Urlaub mit Kindern: Wer sich vornimmt, die Alpen komplett zu queren, findet eine Herausforderung für wanderbegeisterte Familien. Frosch Sportreisen bietet im Sommer 2022 drei neue Alpenüberquerungen für Familien an. Auf sechs Touren setzt der Reiseanbieter auf bewährte Wege und Angebote für spezielle Altersgruppen.
Perfekt vorbereitet in den Abenteuer-Urlaub
Selbst ein gutes Abenteuer braucht im Vorfeld Planung, damit es sich entspannt genießen lässt. Und wer frühzeitig plant, kann sich relaxt zurücklehnen. Von den Reise-Dokumenten über medizinische Vorsorge bin hin zur Packliste - wir zeigen, wann welche Punkte abgehakt sein sollten, damit das Abenteuer beginnen kann.
Hohe Preise: Frühzeitige Mietwagen-Buchung 2022 empfohlen
Es könnte eng werden an der Mietwagen-Front – sagt zumindest ein Anbieter. Die Nachfrage für Reisen steige allem in die europäischen Urlaubsgebiete am Mittelmeer zu den Ferienzeiten, allerdings fehlten aus verschiedenen Gründen Mietwagen auf dem gesamten Markt. Dies könne die Preise in die Höhe treiben.
Kulturreise Oslo: Das neue Munch-Museum
Norwegen inszeniert sich immer mehr als Kulturnation, insbesondere in der Hauptstadt Oslo: Nach dem futuristischen weißen Opernhaus am Hafen ist kürzlich gleich nebenan das neue Munch-Museum fertig geworden. Entdecken kann man das Prachtstück zum Beispiel auf einer Reise von Studiosus, es gibt aufgrund der Nachfrage bereits Zusatztermine.
73 Millionen Fluggäste an deutschen Flughäfen
Rund 73,6 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Jahr 2021 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, waren das 27,3 % mehr als im Vorjahr. Vom Vorkrisenniveau des Jahres 2019 war das Passagieraufkommen mit 67,6 % weniger Fluggästen aber noch weit entfernt.
Corona: 93% weniger Kreuzfahrt-Passagiere
Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrten-Boom massiv ausgebremst. Im Jahr 2020 starteten rund 530.000 Passagiere und damit rund 93 % weniger als im Vorjahr eine Hochseekreuzfahrt in der Europäischen Union, im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es noch 7,4 Millionen Passagiere – so viele wie nie zuvor.
Reisetrends 2022: Im Urlaub gerne mehr
Nach den Entbehrungen seit Beginn der Corona-Pandemie möchten es sich die Deutschen im anstehenden Reisejahr gutgehen lassen: Fast jeder Dritte hat laut einer aktuellen Umfrage vor, sich im nächsten Urlaub selbst etwas Gutes zu tun. 32 Prozent ist es wichtig, nach dem Urlaub das Gefühl zu haben, das meiste aus den freien Tagen gemacht zu haben.
Weitere News: