Bisher keine Reisewarnung für Thailand
Seit Tagen wird Thailand von gewaltsamen Ausschreitungen erschüttert, über die Hauptstadt Bangkok wurde der Ausnahmezustand verhängt. Eine offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gibt es bisher jedoch nicht. Reisende, die ihren Urlaub stornieren wollen, sind deshalb auf Kulanz der Veranstalter angewiesen.
Auf seiner Internetseite empfiehlt das Auswärtige Amt Reisenden dringend, Demonstrationen und größere Menschenansammlungen zu meiden. Bisher konzentrieren sich die Ausschreitungen in Bangkok vor allem auf das Regierungsviertel. Gemieden werden sollte daher vor allem das Gebiet um das Government House in der Pitsanulok Road, die Rajdamnoen Avenue sowie die Makawan Bridge. Nach der Verhängung des Ausnahmezustands über Bangkok sei verstärkt mit Polizeikontrollen zu rechnen. Die zwischenzeitlich geschlossenen Flughäfen der Touristenorte Phuket, Krabi und HatYai im Süden Thailands, sind inzwischen wieder geöffnet.
Kostenlose Stornierung nur bei Kulanz
Da es bisher keine offizielle Reisewarnung gibt, sind Reisende, die ihren geplanten Thailandurlaub absagen oder verschieben wollen, auf Kulanz der Reiseveranstalter angewiesen. Betroffenen wird empfohlen, sich mit dem Reiseanbieter in Verbindung zu setzen. Meier’s Weltreisen und Dertour teilten bereits mit, dass sie allen Gästen, die einen Aufenthalt in Bangkok gebucht haben und bis einschließlich 05. September abreisen, eine kostenlose Umbuchungs- oder Stornierungsmöglichkeit anbieten.
Link: Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes
Ausführliche Informationen zum Reiseziel Thailand
Weitere News: