Billigflieger: Gepäck kostet extra
Der Urlaubsflug mit einem so genannten Billig-Flieger kann schnell teurer werden als gedacht. Aufzugebendes Gepäck wird dort meist nicht kostenlos transportiert und muss in der Regel vorher angemeldet werden und. So verlangt Germanwings seit einiger Zeit pro Gepäckstück eine Gebühr von momentan fünf Euro. Noch teurer wird es bei Ryanair: Dort kostet das erste Gepäckstück momentan 10 Euro, ein zweites oder drittes je 20 Euro. Maximal dürfen derzeit 15 kg mitgenommen werden.
Handgepäck: Einigkeit nur bei den Maßen
Beim Handgepäck ist die Situation ähnlich unübersichtlich, dort legt fast jede Fluggesellschaft eine andere Gewichtsgrenze fest. Beispiel gefällig?
- TUIfly: 5 kg
- Air Berlin: 6 kg
- Emirates: 7 kg
- Lufthansa: 8 kg
- Ryanair: 10 kg
Fazit: Vorab bei der Fluggesellschaft informieren
Pauschale Empfehlungen für die Zusammenstellung des Reisegpäcks kann man auf Grund der zahlreichen unterschiedlichen Regelungen nicht geben, vor allem da sich Gepäckbestimmungen immer wieder ändern. Daher rät smavel.com Flugreisenden, sich rechtzeitig vor dem Abflug bei der Fluggesellschaft über die aktuellen Gepäckregelungen zu informieren, was meist über die jeweilige Internetseite der Airline möglich ist.


