Bahnkarte über Handy buchen
Das eTicketing-Verfahren Touch&Travel für Schiene und Bus wird weiter ausgebaut, berichtet das Portal handytarife.de. Ab sofort können auch o2 Kunden Touch&Travel nutzen. Darüber hinaus steht das System Kunden von Handy-Discountern und Providern aller Mobilfunkpartner zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel 1&1, Tchibo mobil und debitel light.
Ab jetzt können auch die Inhaber vieler Nokia-Smartphones Touch&Travel einsetzen: Die Touch&Travel-App ist nun auch auf dem Betriebssystem Symbian Anna verfügbar.
Dies schreibt das Verbraucherportal www.handytarife.de.
Mobile Payment - wie funktioneirt Bezahlen mit dem Handy?
Aktuell können Kunden im deutschen Fernverkehr und auf ausgewählten Verbindungen ins Ausland Tickets kurzfristig und komfortabel per Touch&Travel mit ihrem Handy buchen. In den Stadtgebieten Berlin, Potsdam und Frankfurt können sie alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Außerdem stehen die Nahverkehrsverbindungen im gesamten Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) zur Verfügung.
Die Fahrpreise sind flexibel: DB Normalpreis mit oder ohne BahnCard-Rabatt, Kurzstrecken- und Einzeltickets im Verbund. Wenn mehrere Fahrten an einem Tag in einem Verbund unternommen werden, dann wird automatisch das kostengünstigere Tagesticket berechnet.
Spar-Tipps für Bahn-Reisen
Weitere News: