Rom-Marathon

Der Rom Marathon, offiziell Maratona della Citta di Roma genannt, zieht jedes Jahr 12.000 Läufer aus ungefähr 70 Ländern in die Hauptstadt Italiens und wird seit 1995 jeweils an einem Sonntag im März veranstaltet. Er ist der teilnehmerstärkste Marathon ganz Italiens und zählt zudem zu den am besten besuchten Läufer dieser Art in Europa.
Zum Programm gehört auch der Stracittadina Fun Run. Dieser verläuft über 4 km. Hier wird jedoch auf die Zeitmessung verzichtet. Vielleicht erfreut dieser Lauf sich deshalb besonderer Beliebtheit, denn jährlich haben über 40.000 Teilnehmern auf dem Fun Run ihren Spaß. Die Veranstaltung wird übrigen etwas zeitversetzt, kurz nach dem eigentlichen Marathon gestartet.
Strecke | Los geht es an der Via dei Fori Imperiali neben Forum Romanum und Kolosseum. Es folgt Piazza Venezia und Circus Maximus. Nach der Basilika Sankt Paul wird der Tiber überquert, danach verläuft die Route über die Ponte Cavour und die Piazza Cavour bis zum Petersdom. Dann passiert man das Olympiastadion und die Milvische Brücke. Über die Ponte Tor di Quinto wechselt man auf das linke Tiberufer. Auch die Spanische Treppe und der Trevi-Brunnen werden vor dem Ziel (erneut die Via dei Fori Imperiali) passiert. |
Datum | März |
Webseite | www.maratonadiroma.it |
Städte-Info: | www.smavel.com/reiseziele/rom |