Stockholm Marathon

Der Stockholm Marathon ist der größte Marathonlauf Skandinaviens. Am 4. August 1979 wurde er zum ersten Mal, mit rund 2.000 Teilnehmenden Läufern durchgeführt. Heute ist die Zahl der Läufer erheblich höher und der Marathon erfreut sich wachsender Beliebtheit, weswegen die Teilnehmerzahl auf 18.000 begrenzt ist. Der Lauf findet immer in der ersten Juniwoche statt. Die Organisatoren sind zwei Stockholmer Leichtathletikvereine: Hässelby SK und Spårvägens FK. Ein großer Teil des Laufes führt an Wasserstraßen entlang.
Strecke | Startpunkt ist in Östermalm, danach geht es um den Kaknästurm, anschließend in die Stockholmer Altstadt, am Königlichen Schloss vorbei nach Södermalm, über die Västerbron-Brücke auf die Insel Kungsholmen. Dann passiert die Route das Rathaus und führt dann über Norrmalm zurück nach Östermalm. Die zweite Runde verläuft über die Halbinsel Djurgården und mündet bei der Altstadt in den Kurs der ersten Runde. Ziel ist das Stockholmer Olympiastadion. |
Datum | erste Juniwoche |
Webseite | www.stockholmmarathon.se |
Städte-Info: | www.smavel.com/reiseziele/stockholm |