Seoul International Marathon

Der Dong-A Seoul International Marathon, kurz Seoul International Marathon genannt, ist nach seinem Veranstalter, der Zeitung Dong-a Ilbo benannt worden. Er gehört fest in das Veranstaltungsprogramm der Stadt Seoul und hat schon einige Jahre auf dem Buckel: bereits seit 1931 (damals mit gerade mal 14 Teilnehmern) wird der Marathonlauf jedes Jahr veranstaltet.
Größere Popularität erlange die Veranstaltung, als sich in den 70er Jahren immer mehr japanische Läufer für den Marathon engagierten. 1982, als Seoul den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele erhielt, meldeten sich auch erstmals Läufer aus nicht-asiatischen Ländern an.
Strecke | Der Start ist im Zentrum Seouls auf der Prachtstraße Sejongno, dann geht es zum Namdaemun, entlang des Flusses Cheonggyecheon und schließlich nach Osten in die Bezirke Dongdaemun und Seongdong-gu. Nach der Überquerung des Han–Flusses erreicht man das Ziel: das Olympiastadion. |
Datum | März |
Webseite | marathon.donga.com |
Städte-Info: | www.smavel.com/reiseziele/seoul |