Nationalpark Iguacu (Brasilien)

Auch der Nationalpark Iguacu wurde 1986 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Er ist die Heimat der Cataratas, der größten Wasserfälle der Welt. Sie bestehen aus 275 Kaskaden, haben eine Gesamtbreite von 2.700 Metern und sind bis zu 90 Meter hoch. Der Nationalpark liegt an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien und kann so von beiden Ländern aus besucht werden. Iguacu ist des Weiteren Heimat vieler vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Der Park ist entsprechend ein Symbol für den Naturschutz geworden. Passend dazu befindet sich hier das größte Wasserkraftwerk der Erde, welches das Flusssystem Rio Paraná in Iguacu in einem gigantischen Staudamm bündelt.
Übrigens:
Die Ehefrau des ehemaligen US-Präsidenten Teddy Roosevelt, Eleanor Roosevelt, soll angeblich beim Anblick der Cataratas nichts anderes herausgebracht haben, als: „Poor Niagara!“ (deutsch: „arme/kümmerliche Niagarafälle“).
Offizielle Seite: www.iguazuargentina.com
Die Nationalparks in der Übersicht