Timanfaya Nationalpark (Spanien)

Der Parque Nacional de Timanfaya befindet sich auf der Kanareninsel Lanzarote. Aufgrund der Vulkanausbrüche, die im 18. Jahrhundert die Insel heimsuchten, nennen die Einheimischen diese Region auch Montanas del Fuego (Feuerberge). Der Park ist der achte Nationalpark Spaniens und erstreckt sich über eine Fläche von rund 50 Quadratkilometern, womit seine Lavafelder etwa ein Viertel der Gesamtfläche der Insel einnehmen. Die Montanas del Fuego sind die größte Vulkanlandschaft der Erde. Gerade im Sommer empfiehlt sich ein Besuch des Timanfaya, denn zu dieser Jahreszeit zaubert die Sonne unbeschreibliche Farbspiele von Rot über Braun bis ins tiefe Schwarz auf die Vulkanberge. Der Park ist nur zu Fuß zu besuchen. Eine 14 Kilometer lange Bus-Rundfahrt ist jedoch buchbar und eine beliebte Attraktion für Touristen.
Übrigens:
Dass es unter der Erde immer noch brodelt wird Besuchern verdeutlicht, indem am Aussichtspunkt Islote von einem Führer etwas Gestrüpp in ein Erdloch gesteckt wird – und prompt in Flammen aufgeht.
Offizielle Seite: www.mma.es
Die Nationalparks in der Übersicht