Gran Paradiso (Italien)

Der Nationalpark Gran Paradiso ist der erste Nationalpark Italiens und erstreckt sich über die Regionen des Aostatals und Piemonts. Bis 1856 war das Gebiet ein Jagdreservat, bis der Park im Jahre 1922 gegründet wurde. Gran Paradiso erstreckt sich über eine Fläche von 700 Quadratkilometern. Charakteristisch für das Gebiet ist die dortige Berglandschaft mit teils schneebedeckten Spitzen. 2006 wurde dem Park vom Europarat das Europäische Diplom für geschützte Gebiete verliehen. Der nördliche Teil des Gran Paradiso ist vor allem für Touristen und Familien attraktiv: Hier hat man einen wunderbaren Blick auf die dortige Bergwelt. Zudem überzeugt die Gegend durch viele Hotels, Wanderwege und Stellen, die sich für ein Picknick anbieten.
Übrigens:
Im Westen treffen sich die Grenzen des Gran Paradiso mit den Grenzen des französischen Nationalparks Vanoise – zusammen bilden sie Europas größten Nationalpark.
Offizielle Seite: www.parks.it
Die Nationalparks in der Übersicht